Alle Achtung @Sciencekeeper , ich glaub nicht, daß ich für so ein Modell die Geduld aufbrächte.
Aber ich bin gespannt, wie das am ende fertig aussieht.
Modellbau
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 26. Okt 2022, 21:39
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Modellbau
Das ist schon fett, ein geiles Modell von der Enterprise. Wo ich sehr neugierig bin ist der Preis für alles zusammen nach den 31 Paketen, sind das wirklich 31x 51€?
- Mr. K
- Beiträge: 110
- Registriert: So 18. Sep 2022, 13:10
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Modellbau
Wenn wir schon bei Sternenzerstörern des Imperiums sind, will ich mal nicht zurückstecken:
Zugegebenermaßen, das ist eher Modellmalerei als Modellbau... Der Supersternzerstörer ist ein spielbares Modell aus Star Wars: Armada, einem Tabletopspiel, daß sich auf die großen Pötte aus Star Wars fokussiert.
Dieses Schiff habe ich komplett demontiert, soweit sinnvoll abschnittweise wieder zusammengebaut, um es so besser anmalen zu können.
Und JA, die Lichteffekte sind gemalt, keine Lämpchen.
Das Modell ist 62,5 cm lang und wiegt 429 g.
Zugegebenermaßen, das ist eher Modellmalerei als Modellbau... Der Supersternzerstörer ist ein spielbares Modell aus Star Wars: Armada, einem Tabletopspiel, daß sich auf die großen Pötte aus Star Wars fokussiert.
Dieses Schiff habe ich komplett demontiert, soweit sinnvoll abschnittweise wieder zusammengebaut, um es so besser anmalen zu können.
Und JA, die Lichteffekte sind gemalt, keine Lämpchen.
Das Modell ist 62,5 cm lang und wiegt 429 g.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mr. K für den Beitrag (Insgesamt 4):
- KOLUMBUS • CMDR Kliehm • ray jameson • Sanyarin