Dann wurde es aber Zeit

Fliegt gut und sieht topp aus

Grüße aus Dänemark

Wenn du bei der FdL den Schild schon geknackt hast, wäre ich mit 79 % Hülle drangeblieben und hätte ihr den Rest gegeben.S-Kite-Pilot [UGC] hat geschrieben: ↑Sa 5. Jul 2025, 13:56 SO aber was macht man gegen einen solchen Angriff !!!
Ich konnte der Far de Lance nur noch das Schild runter schießen, aber dann
musste ich fliehen.
Über Tipps gegen so einen Angriff würde ich mich freuen.
Mich würde interessieren, womit die FDL geschossen hat.S-Kite-Pilot [UGC] hat geschrieben: ↑Sa 5. Jul 2025, 13:56 Aber dann kam so eine doofe Far De Lance.
Angriff auf Schild-Generator.
Konnte den mit den Schild-Zellen-Bänken erst abwären.
Man kann diesen mit Krautberts Tipps verzögern.S-Kite-Pilot [UGC] hat geschrieben: ↑Sa 5. Jul 2025, 13:56 SO aber was macht man gegen einen solchen Angriff !!!
Sofern keine weiteren Schiffe angreifen und die FDL nicht ihren Schild wieder schließt, würde ich zustimmen.
Guten AbendJakob Spatz hat geschrieben: ↑Fr 4. Jul 2025, 20:37 Hallo S-Kite-Pilot, zunächst möchte ich voranstellen, dass ich noch nicht mit der Cutter in Konfliktzonen gekämpft habe. Ich nehme dazu entweder die Krait oder die Corvette, weil mir Cutter, Ana oder T10 zu schwerfällig wenden. An deiner Ausstattung würde ich gar nicht so viel ändern, aber anders tunen. Grundsätzlich wende ich bei allen meinen Kampfschiffen die folgenden Defensiv-Ausführungen an (sollte grundsätzlich auch bei der Cutter gehen):
Ich versuche alle Schadensarten bei Schild und Hülle ähnlich zu gewichten.
In deinem Fall würde ich zwei Schildbooster auf Thermalresistenz tunen, dann kommst Du auf gleiche Größenordnung wie Du kinetische Resistenzen hast. Die übrigen würde ich auf allgemeine Resistenzen tunen (alle Schadensarten).
Dann würde ich einen Schildbooster und den Kopfgeldscanner (in Konfliktzonen unbrauchbar) durch zwei Punktverteidigungen - oben und unten -ersetzen. Die fangen die Raketen ab (die zb auch Effekte gegen Schildgenerator oder FSD haben können)
Für die Hülle würde ich eine der Hüllenverstärkungen auf Thermal trimmen. Zusammen mit der Reaktivhülle bist du dann auch in etwa gleichmäßig aufgestellt. Raketen fängst Du auch mit der Punktverteidigung (s.o.) ab.
Bewaffnung mache ich ähnlich wie Du, Mix aus Laser und Multis. Damit kannst du lange durchhalten. Bei meinen Schiffen mache ich alles auf kardanisch. Ob die Cutter schnell genug dreht, weiß ich nicht.
Vielleicht gibt es ja noch andere Tipps. Letztlich ist das alles Geschmackssache.
Viel Glück.