Kampf-PVE Cutter verbessern - Bitte um Hilfe

Benutzeravatar
CMDR Kliehm
Beiträge: 3287
Registriert: Di 30. Aug 2022, 18:55
Hat sich bedankt: 6306 Mal
Danksagung erhalten: 8716 Mal

Re: Kampf-PVE Cutter verbessern - Bitte um Hilfe

#21

Noch nie eine Corvette geflogen?

Dann wurde es aber Zeit :rave:

Fliegt gut und sieht topp aus :hurra:

Grüße aus Dänemark :coffee:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CMDR Kliehm für den Beitrag (Insgesamt 4):
S-Kite-Pilot [UGC]KrautbertHomunkKOLUMBUS
Sicheren Flug
Bild
Benutzeravatar
Krautbert
Beiträge: 467
Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:07
Hat sich bedankt: 1068 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Re: Kampf-PVE Cutter verbessern - Bitte um Hilfe

#22

S-Kite-Pilot [UGC] hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:56 SO aber was macht man gegen einen solchen Angriff !!!

Ich konnte der Far de Lance nur noch das Schild runter schießen, aber dann
musste ich fliehen.

Über Tipps gegen so einen Angriff würde ich mich freuen.
Wenn du bei der FdL den Schild schon geknackt hast, wäre ich mit 79 % Hülle drangeblieben und hätte ihr den Rest gegeben.
Du hast ja ordentlich Rumpfhüllen- und Modulverstärkung verbaut, das hätte sicher geklappt.

Achtung!
Alle folgenden Aussagen treffe ich als Corvette-Eigner.
Inwiefern das in der Praxis auf eine Cutter übertragbar ist, weiß ich nicht, da ich diesen hässlichen Hobel nicht im Hangar habe.
:undwech:

Ich würde einige Module anders pimpen, um auf mehr Schildstärke gegen thermische Angriffe zu kommen:

Schildgenerator - thermal resistant / hi cap
2 Schildbooster - heavy duty / super caps
2 Schildbooster - resistance augmented / super caps

Das brächte bei 3/0/3 Pips im Kampf eine Schildstärke gegen thermische Angriffe von 53,5 kMJ gegenüber 28 kMJ bei deinem Build.

Rumpfhüllenverstärkungen
4 x 5D - heavy duty / deep plating
1 x 4D - dito

Der Docking-Computer würde bei mir rausfliegen für eine 1D-Modulverstärkung, zusammen mit jeweils einer 3D- und 5D-Modulverstärkung.
Das ergäbe dann 94 % Schutz für interne Module gegenüber 72 % bei deinem Build.
Angenehmer Nebeneffekt hierbei: Das Schiff wäre einen Ticken leichter und schneller.

Die experimentellen Ingenieurseffekte auf deinen Beam-Lasern heben sich gegenseitig auf:
thermal vent -> überträgt deine Schiffshitze auf das Ziel und kühlt dich runter
thermal conduit -> überträgt deine Schiffshitze auf das Ziel und heizt dich auf

Ich weiß nicht, wie die Waffenslots bei der Cutter bzgl. der Konvergenz angeordnet sind, aber wären da
2 x kardanische Beamlaser (long range / thermal vent) plus
2 x kardanische Burstlaser / Cytos eine Alternative zu den bisher verbauten Türmen?
Oder wendet die Cutter dafür zu langsam?

Die Effekte bei den MCs würde ich ändern auf:
4A - Overcharged / Autoloader
3A - Overcharged / Autoloader
3A - Overcharged / Corrosive

Mir persönlich wären 2 Utility-Slots mit Punktverteidigungen wichtiger als Kühlkörper, aber ich fliege auch nicht mit Schildzellenbänken, sondern Guardian-Schildverstärkungen und BiFi-Schild.

Viel Spaß beim weiteren Ausprobieren und Kämpfen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Krautbert für den Beitrag (Insgesamt 3):
nOrmAlS-Kite-Pilot [UGC]CMDR Kliehm
Bild
nOrmAl
Beiträge: 149
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:45
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Kampf-PVE Cutter verbessern - Bitte um Hilfe

#23

S-Kite-Pilot [UGC] hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:56 Aber dann kam so eine doofe Far De Lance.
Angriff auf Schild-Generator.
Konnte den mit den Schild-Zellen-Bänken erst abwären.
Mich würde interessieren, womit die FDL geschossen hat.
Angriffe auf den Generator durch einen Schild kann man m.W. mit Schildzellenbänke nicht abwehren.
Man kann aber den Zusammenbruch eines Schildes verzögern, womit Angriffe auf den Generator bei zusammengebrochenen Schild nach hinten verschoben werden.
S-Kite-Pilot [UGC] hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 13:56 SO aber was macht man gegen einen solchen Angriff !!!
Man kann diesen mit Krautberts Tipps verzögern.
Zu einem bekommt Dein Generator rund 40% mehr Integrität, zum anderen fangen die Modulverstärkungen deutlich mehr ab.

Mit einer Feldwartungseinheit, welche ich aber selbst nicht verbauen würde, könnte man zwischenzeitlich den Generator wieder reparieren.
In der Zeit ist aber der Generator deaktiviert und kann weder Hülle noch Module schützen.

Ein Fighter könnte einen kleinen Teil der Gegner zumindest kurzfristig fortlocken.
Krautbert hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:05 Wenn du bei der FdL den Schild schon geknackt hast, wäre ich mit 79 % Hülle drangeblieben und hätte ihr den Rest gegeben.
Du hast ja ordentlich Rumpfhüllen- und Modulverstärkung verbaut, das hätte sicher geklappt.
Sofern keine weiteren Schiffe angreifen und die FDL nicht ihren Schild wieder schließt, würde ich zustimmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nOrmAl für den Beitrag:
S-Kite-Pilot [UGC]
S-Kite-Pilot [UGC]
Beiträge: 430
Registriert: Mi 14. Sep 2022, 20:47
Hat sich bedankt: 662 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Kampf-PVE Cutter verbessern - Bitte um Hilfe

#24

Jakob Spatz hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 20:37 Hallo S-Kite-Pilot, zunächst möchte ich voranstellen, dass ich noch nicht mit der Cutter in Konfliktzonen gekämpft habe. Ich nehme dazu entweder die Krait oder die Corvette, weil mir Cutter, Ana oder T10 zu schwerfällig wenden. An deiner Ausstattung würde ich gar nicht so viel ändern, aber anders tunen. Grundsätzlich wende ich bei allen meinen Kampfschiffen die folgenden Defensiv-Ausführungen an (sollte grundsätzlich auch bei der Cutter gehen):

Ich versuche alle Schadensarten bei Schild und Hülle ähnlich zu gewichten.

In deinem Fall würde ich zwei Schildbooster auf Thermalresistenz tunen, dann kommst Du auf gleiche Größenordnung wie Du kinetische Resistenzen hast. Die übrigen würde ich auf allgemeine Resistenzen tunen (alle Schadensarten).
Dann würde ich einen Schildbooster und den Kopfgeldscanner (in Konfliktzonen unbrauchbar) durch zwei Punktverteidigungen - oben und unten -ersetzen. Die fangen die Raketen ab (die zb auch Effekte gegen Schildgenerator oder FSD haben können)

Für die Hülle würde ich eine der Hüllenverstärkungen auf Thermal trimmen. Zusammen mit der Reaktivhülle bist du dann auch in etwa gleichmäßig aufgestellt. Raketen fängst Du auch mit der Punktverteidigung (s.o.) ab.

Bewaffnung mache ich ähnlich wie Du, Mix aus Laser und Multis. Damit kannst du lange durchhalten. Bei meinen Schiffen mache ich alles auf kardanisch. Ob die Cutter schnell genug dreht, weiß ich nicht.

Vielleicht gibt es ja noch andere Tipps. Letztlich ist das alles Geschmackssache.
Viel Glück.
Guten Abend
nchh meien Testflug weiss was du meinst
Jakob Spatz
Beiträge: 142
Registriert: So 11. Sep 2022, 19:19
Hat sich bedankt: 324 Mal
Danksagung erhalten: 321 Mal

Re: Kampf-PVE Cutter verbessern - Bitte um Hilfe

#25

Hallo, ich bin wieder aus dem Urlaub zurück und habe eben meine Corvette (eine meiner zwei - die Executor) in Santy getestet. In einer Runde, bis die Munition der Multis leer war (alleine in Stellanebula-Gruppe) habe ich ca. 1,4 Mio Kampfbelohnungen gesammelt, was mich in die Top 75% gebracht hat.

Die Corvette "Executor":
https://s.orbis.zone/r0bp

Das ist eigentlich auch keine ausschließliche Konfliktzonen-Corvette, sondern auch und vor allem zur Piratenjagd in gefährlichen Ring-Hotspots im Einsatz. Deshalb entspricht sie nicht zu 100% meinen Ratschlägen von oben (Ich habe da den Kopfgeld-Scanner drin). Außerdem habe ich nicht die Schildbooster, sondern den Schild (Biwave) auf Thermisch optimiert. Das Ergebnis ist das gleiche (was die Resistenzen angeht). Außerdem habe ich noch aus früheren Zeiten ein Cargo-Rack und eine Sammeldrohnensteuerung drin, weil ich früher immer zwischen den Kampfrunden Materialien gesammelt habe (geht in Konflikt-Zonen heutzutage nicht mehr). Ich könnte also selber auch noch optimieren.....

Ich habe noch eine zweite Corvette "Götz von Berlichingen":
https://s.orbis.zone/r0bv

Die ist robuster und hat statt Biwave einen Prisma-Schild und die Bewaffnung in "umgekehrter Anordnung" - statt 4er Lasern 4er Multis (und nur "kleine" Laser). Das Schiff ist effizienter gegen Dickschiffe, weil die Multis mehr Wumms haben, ist aber mühsamer gegen kleine Schiffe, weil die 4er Multis eine langsamere Schussrate haben als die 2er-Multis und daher bei Chaff-Einsatz ineffizienter sind. Das Teil fliege ich normalerweise in Konfliktzonen. auch hier könnte man noch modernisieren (SCÜ rein, Sammeldrohnen und Frachtraum gegen Panzerung tauschen)

Das mit den Dreh-Zeiten habe ich jetzt nicht direkt gestoppt aber Du kannst aus den Coriolis-Daten die Statistiken rauslesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jakob Spatz für den Beitrag:
S-Kite-Pilot [UGC]
Antworten

Zurück zu „PvE“