CG Aktuell

Tratsch und Klatsch rund um Elite Dangerous
Benutzeravatar
TomScott
Beiträge: 520
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 16:44
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: CG Aktuell

#441

Dankesehr. Ich meinte eigentlich die einzelnen Abschlüsse, also ob ein bisschen mehr pro Abschuss gibt als sonst.
Aber ja, die Belohnungen sind nicht zu verachten.
Bild
Benutzeravatar
Icho Tolt
Beiträge: 269
Registriert: Do 1. Sep 2022, 09:28
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: CG Aktuell

#442

TomScott hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 23:13 Dankesehr. Ich meinte eigentlich die einzelnen Abschlüsse, also ob ein bisschen mehr pro Abschuss gibt als sonst.
Aber ja, die Belohnungen sind nicht zu verachten.
Die Vergütung für Abschüsse fällt eher bescheiden aus, dafür sind die Belohnungen für das Ranking – insbesondere für die besten 75 bis 10 Prozent – durchaus lohnenswert. Mehr Infos findest du hier:
https://inara.cz/elite/communitygoals/?setlanguage=2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Icho Tolt für den Beitrag:
TomScott
Mein Carriermarkt: Basis (JBX-84X)
Exploren wird überbewertet!
DerZombie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 15:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: CG Aktuell

#443

Hallo zusammen,

darf man nachfragen mit welchen Schiffen ihr in die Kampfgebiete zieht?
Bin kein sonderlich guter Kämpfer, deswegen die Frage.

Schon mal vorab vielen Dank :)

Gruß Zombie
Benutzeravatar
KOLUMBUS
Moderator
Beiträge: 1930
Registriert: Do 21. Jul 2022, 19:22
Hat sich bedankt: 3244 Mal
Danksagung erhalten: 3527 Mal

Re: CG Aktuell

#444

Grüß Dich @DerZombie

Ich verwende für das aktuelle CG meine ALLIANCE CHIEFTAIN: CARL FRIEDRICH GAUSS

Sie ist allerdings voll durch engineert, was bedeutet, wenn Du nicht Zugang zu allen Ingenieuren hast, kannst Du sie in der Form nicht exakt nach bilden.
Damit komme ich ganz gut klar und habe z.B. gestern Abend sogar eine Anaconda in einer mittleren Kampfzone erledigen können.

Edit: den Tötungsbefehlsscanner braucht man in Kampfzonen nicht, den könnte man also getrost durch eine Punktverteidigung ersetzen.

Gruß Kolumbus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KOLUMBUS für den Beitrag (Insgesamt 2):
S-Kite-Pilot [UGC]DerZombie
Fly Safe
Bild
Discord meines Carriers BETTY BOOP
Meine Galaxisweite TRITIUMHotspot-Tabelle
Benutzeravatar
ray jameson
Beiträge: 319
Registriert: Di 30. Aug 2022, 17:04
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: CG Aktuell

#445

Ich nehme meine alte Corvette :care:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ray jameson für den Beitrag:
DerZombie
Bild
Benutzeravatar
Rob Galaxy
Beiträge: 1472
Registriert: So 16. Okt 2022, 18:05
Hat sich bedankt: 2169 Mal
Danksagung erhalten: 4374 Mal

Re: CG Aktuell

#446

DerZombie hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 15:14 darf man nachfragen mit welchen Schiffen ihr in die Kampfgebiete zieht?
Mit der Kampf KRAIT MK II. Die erlaubt durch volle Pips auf den Waffen Dauerfeuer und boostet trotzdem noch gut.
Zudem mag ich die großen Pötte nicht, zu träge und behäbig.
 
Die FER-DE-LANCE performt demgegenüber schlecht, da die große Waffe im Slot unter dem Schiff oft nicht schießt wenn das Ziel im oberen Bereich des Bildschirms ist.
 
Alternative könnte noch eine CORSAIR sein, die konnte ich aber bisher noch nicht ausprobieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rob Galaxy für den Beitrag:
DerZombie
Mein YouTube Kanal mit guten Tipps, Infos sowie Let's Play zu
ELITE, STARFIELD, X4, ARK und anderen Spielen:

https://www.youtube.com/channel/UCQnmsQ ... OgAZBuTNQQ
nOrmAl
Beiträge: 149
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:45
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: CG Aktuell

#447

DerZombie hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 15:14 darf man nachfragen mit welchen Schiffen ihr in die Kampfgebiete zieht?
Bin kein sonderlich guter Kämpfer, deswegen die Frage.
Ich bin auch kein guter Kämpfer.
Am aktuellen CG nehme ich nicht einmal teil.

Aber allgemein ziehe ich (fast) immer mit einer Mamba mit BiWeave in Kampfzonen, falls ich überhaupt in eine Kampfzone zum Kämpfen ziehe.
Dabei setze ich halt auf Geschwindigkeit.
Ich komme schnell aus einem Gefahrenbereich heraus und kann einigermaßen schnell (MJ/s) meine Schilde wieder aufladen.
( Dieser "Trick" funktioniert i.d.R. gegen NPCs gut, gegen andere Cmdr eher weniger. )

Abgesehen von der Hülle und dem Tank sind alle Kernmodule A-Klasse.

Weil ich zusehe, dass ich lieber den Gegner ziehen lasse, aber dafür nicht meinen Schild verliere, besteht eine der größten Gefahren für mich in Gegner, die durch meinen Schild meine Hülle oder Module angreifen.
Aus diesem Grund setze ich auf Mirrored Surface Composite mit Heavy Duty, einer 4D-Modulverstärkung und Thermal Resistant zzgl. Fast Charge beim 5er-Bifi.
Sobald der Schild unten ist, hat Mirrored Surface Composite eher Nachteile.

Weil ich mit festen Waffen in ED nicht gut umgehen kann, benutze ich überwiegend gimballed Weapons.
I.d.R. habe ich einen Mix aus Lasern und Multi-Cannons.
Mindestens einer der Laser ist ein Strahlenlaser mit Long Range und Thermal Vent.
Mindestens ein anderer Laser hat entweder Long Range oder Focused und Phasing Sequence.
Eine Multi-Cannon hat den Effekt Corrosive Shell.

Auf kurze Distanz haben FragCannons gegenüber Multis und Laser bis zu rund 10-facher Feuerkraft.
Aufgrund großer Streuung und geringem Piercing bleibt von diesem Mehr aber nicht so viel übrig.

Weil ich vor langer Zeit einst in einen Kampf verwickelt war, bei denen meine 1er-Waffen relativ schnell fehlerhaft wurden, verwende ich bei 1er-Waffen seitdem fast immer Sturdy als Engineering.
Meine 1er-Waffen haben danach mehr Integrität als meine größeren Waffen.

Weil ich zu einem einst in einem Kampf verwickelt war, bei dem mein Schiff gerammt und mit Plasmas beschossen wurde, und ich andererseits etwas zuoft mit Boost gegen Himmelskörperoberflächen knalle, sind alle meine Shield Booster auf Heavy Duty eingestellt.
Dies hat allerdings Nachteile bei der relativen Geschwindigkeit der Schirmaufladung und bringt gegen thermal, kinetic und explosive eher einen Nachteil gegenüber Resistance Augmented, weil damit ein Schirm relativ schneller geladen wird.

I.d.R. habe ich drei Booster und zusätzlich einen Chaff, einen Kühlkörperwerfer sowie ein PDT.
Weil ein Chaff kaum Integrität hat, neige ich dazu, diesen auf Kosten eines höheren Energie-Verbrauch oder zusätzlicher Masse mehr Integrität zu verpassen.
Ähnlich gehe ich auch bei einigen anderen Modulen vor.

Weil mein "Kampfschiff" eher kein Kampfschiff ist, habe ich auch meist einen SRV-Hangar, einen zusätzlichen Treibstofftank oder einen Frachtraum, einen Treibstofflader und einen Oberflächenscanner.
Da bleibt kein Platz mehr für irgendwelche Drohnen-Steuerungen, FSD Booster, Rumpfhüllenverstärkungen oder Guardian Schildverstärkungen.

Beim Power Plant setze ich auf Armoured und beim Distributor auf Charge Enhanced und Cluster Capacitors.

P.S.:
Es kann sein, dass mein Build beim aktuellen CG ungeeigent wäre, weil u.a. aufgrund einer Schilderung von S-Kite-Pilot die NPCs wohl anders agieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nOrmAl für den Beitrag:
DerZombie
S-Kite-Pilot [UGC]
Beiträge: 430
Registriert: Mi 14. Sep 2022, 20:47
Hat sich bedankt: 662 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: CG Aktuell

#448

Abend
Ich nehme dafür meine Kampf-Cutter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor S-Kite-Pilot [UGC] für den Beitrag:
DerZombie
DerZombie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Jul 2025, 15:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: CG Aktuell

#449

Danke euch für die Vorschläge, werd ich mal drüber nachdenken, wie ich das CG angehe.
Benutzeravatar
Tessa R. Act
Beiträge: 168
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 10:37
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal

Re: CG Aktuell

#450

DerZombie hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 11:37 Danke euch für die Vorschläge, werd ich mal drüber nachdenken, wie ich das CG angehe.
ich weis, bin spät dran....
ich nehme sehr gerne eine Krait MKII mit Mil-Panzerung heavy-duty G5, deep plating, 6C Bi-Weave resistant G5 und in die anderen optionalen slots Guardian Schildverstärker
Waffen: 1x L Beam kardanisch, longrange 5 thermal vent und 4 x die pre-engineered Guardian Plasma-Charger (die mit 6000m Rw und 6 km/sec projektilgeschwindigkeit) da triffste auch mit starren Waffen ;) OK nur PVE....
2 x 0a shieldbooster, Düppelwerfer und ein Heatsink ist meist auch dabei

https://s.orbis.zone/r0dB
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tessa R. Act für den Beitrag (Insgesamt 4):
S-Kite-Pilot [UGC]CMDR KliehmDerZombieJakob Spatz
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“