Vom Segeln zwischen Sternen und Nebeln Vol. 2

Für eure schönsten Reiseberichte durch die Galaxie
Antworten
Benutzeravatar
Krautbert
Beiträge: 467
Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:07
Hat sich bedankt: 1068 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Vom Segeln zwischen Sternen und Nebeln Vol. 2

#1

Vom Segeln zwischen Sternen und Nebeln Vol. 2

Die Erkundungen des Kdt. Krautbert
Admiral der Föderation und Herzog des Imperiums

<Eintrag 16. April 3311, Phra Lak>

Eintrag 5. August 3308, Shinrarta Dezhra
Erste Schritte, Erfolge und Ärgernisse in Odyssey

Mit dieser Überschrift begann 3308 mein letzter Logbucheintrag im damaligen EDDE-Forum.
Zum Glück hatte ich den Textentwurf noch auf einer Platte.
Wer es selbst noch mal nachlesen möchte (Achtung wall of text):
► Text anzeigen
Knapp drei Jahre und eine zwischenzeitlich eingelegte Pause später muss ich feststellen, dass meine damaligen Einschätzungen nach wie vor aktuell sind, was Bugs und Spiel-/Serverperformance angeht.
FDev bleibt sich treu – einen Bug raus- und dafür 2 neue und einen alten Bug wieder reinpatchen.
Dazu eine erbärmliche Kommunikation mit der Spielerschaft pflegen.
Und das nächste halbgare Süppchen vorbereiten (à la Carrier, Odyssey, PP2.0, Trailblazers).

Mir graut schon vor den angekündigten Vanguards, wenn sie bis dahin nicht alles, was sie mit den letzten Updates versemmelt haben, wieder halbwegs geradebiegen können/wollen/dürfen.

Wenn das Spiel denn mal flüssig und stabil läuft, macht es dank SCO sehr viel Spaß mit den neuen Schiffen herumzugondeln. Auch meine alten Schiffe rüste ich nun immer auf einen SCO-FSD auf, wenn ich sie benutze. Das Flugverhalten mancher Exemplare neigt dabei zum Rodeoritt und es gilt die Treibstoffanzeige penibelst im Auge zu behalten.

Screenshot_0004_Pearl.jpg

Die neue PEARL dagegen kann SCO-Dauerboost bei 4202 c und knapp über 50 % Wärmeentwicklung.
Der Treibstoffverbrauch macht sich dabei erst deutlich jenseits 300 kLs bemerkbar.
:coffee:

Screenshot_1003_FlyaeDryoae_EZ-D d13-25.jpg
Screenshot_1001-Artemis Rest.jpg
Screenshot_1007.jpg

Mit diesem Schiff konnte ich nun meinen fünften Elite-Rang erreichen – den in ExoBiologie.

Screenshot_ExoBioElite.jpg
Screenshot_1005.jpg

Die PEARL hat dabei in kurzer Zeit rund 35 kLj Strecke gemacht und souverän auch die Schweife der härtesten Millisekunden-Pulsare geritten. Bei den zig Planetenlandungen erwies sie sich als fehlertolerabel gebaut und dank eines recht kleinen Landing Footprints auf der Jagd nach den Exo-Bios effizient.

Screenshot_1008.jpg
Screenshot_StratTect.jpg
Screenshot_Hirnbaum.jpg
Screenshot_2002.jpg
Screenshot_Molluske.jpg

In Bodenkampfzonen ist mir dagegen die Courier oder DBX lieber – die Mandalay kommt zwar nahe genug ran zum Instanzreset-Relog, landet aber nach Abschluss mitunter wirklich saublöd in 800 m Entfernung.

Screenshot_GCZ-1.jpg
Screenshot_GCZ-2.jpg

Wobei es doch so elegant zu lösen wäre, wie es mir als Glitch leider nur drei oder vier Mal passiert ist.

Screenshot_GCZ.jpg
Screenshot_GCZ-3.jpg

<Ende des Logbucheintrags>
<Fortsetzung in unregelmäßigen Abständen geplant>
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Krautbert für den Beitrag (Insgesamt 7):
HomunkKOLUMBUSCMDR KliehmOnkel Onkelson-Ozzie J. IsaacsVasquessZuya Hiyaye
Bild
Benutzeravatar
Krautbert
Beiträge: 467
Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:07
Hat sich bedankt: 1068 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Re: Vom Segeln zwischen Sternen und Nebeln Vol. 2

#2

<Eintrag 3. Mai 3311, GQ Virginis - Ray Enterprise>

Das letzte Update brachte einen erheblichen Malus für alle defensiv spielenden PP2.0-Spieler:

-35 % auf Merit-Aktionen in Reinforcement- und Hochburgsystemen :eekh:

Ich hatte nicht zuletzt wegen der +100 % auf Kopfgelder bei Archer unterschrieben.
Nun ist die Kopfgeldjagd in HazRes erheblich langwieriger geworden, um Merits zur Stärkung des Systems beizutragen.
Diesen völlig unnötigen Nerf hätte sich FDev gerne sparen können. :thumbdown:

Nachdem ich mehrfach nur einen Ticken von den Top Ten entfernt war, hatte es mit meiner defensiven Spielweise immer noch lange genug gedauert auf dem Weg zu Rang 100.

Screenshot_PPTop24.jpg

Das würde mit den nun geltenden -35 % - Regeln noch deutlich länger dauern.
Außerdem empfinde ich es als absolut lästig und störend, dass einem dies ständig durch die blaue Nachricht "-35 % dank ..." noch zusätzlich mitgeteilt wird. :hier fehlt eindeutig ein Thumbdown-Smiley:

<Ende des Logbucheintrags>
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Krautbert für den Beitrag (Insgesamt 3):
-Ozzie J. IsaacsCMDR KliehmKOLUMBUS
Bild
Benutzeravatar
Krautbert
Beiträge: 467
Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:07
Hat sich bedankt: 1068 Mal
Danksagung erhalten: 986 Mal

Re: Vom Segeln zwischen Sternen und Nebeln Vol. 2

#3

<Eintrag 10. Juni 3311, ShinDez>

Die neuen Schiffe

Nach dem Erwerb und Test von Mandalay, Type-8, Python MkII und Cobra MkV sieht mein vorläufiges Fazit so aus:

Mandalay – als Explorer PEARL mein neuer Standard

Screenshot_0004_Pearl.jpg
(die ehrwürdige Phantom AURORA steht aber noch gut verpackt und jederzeit einsatzbereit im Hangar auf Jameson Mem) :smilewinkgrin:

Sieht von schräg vorne schick aus, verliert aber beim seitlichen Anblick der gelandeten Schiffshülle leider rasch an Eleganz. Die Flugeigenschaften sind für meinen Geschmack aber hervorragend und mit der Chrom-Lackierung im Neuzustand macht sie in jeder Umgebung eine sehr fotogene Figur.

Screenshot_0004_Mandy.jpg


Type-8 – hm, nun ja … gekauft und als M-Frachter gebaut, um mich bei diesem unsäglichen PP2.0 als Archer-Agent möglichst zügig auf Rang 100 zu bringen. Das hat auch tadellos und mit Bravour geklappt, was die Fähigkeiten der WORMHOLE WIZARD als M-Pad-Werttransporter angeht.

Type-8_1.jpg

Leider gefällt mir das Design der Schiffshülle aber überhaupt nicht und im Cockpitblick beleidigen diese einfallslos gestalteten Vents einfach mein Auge.

Type-8_2.jpg

Außerdem fühle ich mich in diesen riesigen Lakon-Cockpits nicht wohl.
Erinnert mich insgesamt zu sehr an LEGO-Technik meets Transformers … das hässlichste Schiff im Spiel :undwech:


Python MkII – hatte ich mir zugelegt, obwohl ich zuvor auf Coriolis und EDSY schon rumgebaut und festgestellt hatte, dass dieses Schiff sicher nicht für meine Zwecke geeignet sein wird.

Python-MkII.jpg

Hat mich sehr gewundert, warum FDev sie als Python MkII rausgebracht hat, denn es ist eine verkappte FdL.
Schade drum – das Cockpit ist leider das alte und von außen kann sie mit der zeitlosen Eleganz der einzig wahren Python in meinen Augen überhaupt nicht mithalten.

Screenshot_§6.jpg

Ich hab sie nach ein paar Proberunden mit eingelagerten Modulen dann entkernt und die Hülle wieder verkauft.


Cobra MkV – was die Mandalay schon als Steigerung der Flugeigenschaften mitbrachte, toppt dieses kleine Biest noch einmal deutlich. Unglaublich, wie wendig und schnell sie ist und mit den starken Vertikal-Schubdüsen ist es als geübter FA-off Pilot sicher ein Genuss, das Teil im Kampf zu fliegen.

CobraMkVKarma.jpg

Ich habe in diesem fipsigen Schiff derzeit noch Mühe, die beiden Zytos nicht zu sehr zu verwackeln :smilewinkgrin:

CobraMkV_Karma_2.jpg

Mein neues Bubble-Spaßschiff KARMA
Ich hoffe ja, dass FDev bei den Lackierungen doch noch die alten Klassiker wie Tactical oder Military wieder ins Angebot einpflegt.

<Ende des Logbucheintrags>
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Krautbert für den Beitrag (Insgesamt 7):
HomunkCMDR KliehmRob Galaxy-Ozzie J. IsaacsDewie-54VasquessOnkel Onkelson
Bild
Benutzeravatar
CMDR Kliehm
Beiträge: 3287
Registriert: Di 30. Aug 2022, 18:55
Hat sich bedankt: 6306 Mal
Danksagung erhalten: 8716 Mal

Re: Vom Segeln zwischen Sternen und Nebeln Vol. 2

#4

Krautbert hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 16:26 und von außen kann sie mit der zeitlosen Eleganz der einzig wahren Python in meinen Augen überhaupt nicht mithalten.
jup, auf den Punkt, 1000% Zustimmung lieber CMDR Krautbert (zu allem gesagten, aber hier besonders) :up:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CMDR Kliehm für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rob GalaxyKrautbert
Sicheren Flug
Bild
Benutzeravatar
KOLUMBUS
Moderator
Beiträge: 1930
Registriert: Do 21. Jul 2022, 19:22
Hat sich bedankt: 3244 Mal
Danksagung erhalten: 3527 Mal

Re: Vom Segeln zwischen Sternen und Nebeln Vol. 2

#5

Was das Python-Thema angeht, bin ich auch voll dabei. Die MK II hat nicht mal im Ansatz die Bezeichnung Python verdient.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KOLUMBUS für den Beitrag:
Krautbert
Fly Safe
Bild
Discord meines Carriers BETTY BOOP
Meine Galaxisweite TRITIUMHotspot-Tabelle
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“